Der Florence City Pass ist Ihr Schlüssel, um das Beste von Florenz bequem und einfach zu erkunden. Mit dem Florence City Pass haben Sie alles, was Sie für einen reibungslosen, unvergesslichen und wirklich außergewöhnlichen Besuch benötigen, und erhalten mit nur einem praktischen Ticket Zugang zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. T...
| Stornierungsbedingungen | |
| Art der Bestätigung |
Kunst & Kultur
Historische FührungenBarrierefreiheit
Öffentliche Verkehrsmittel in der NäheStornierungsbedingungen
ErstattungsfähigArt der Bestätigung
Sofort-BestätigungWarteschlange überspringen
JaDauer
3 TageDer Florence City Pass ist Ihr Schlüssel zu einfachen und stressfreien Erlebnissen mit dem Besten, was Florenz zu bieten hat.
Dieser umfassende Pass umfasst den Eintritt zu allen Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt, berühmten Museen und historischen Stätten.
Umgehen Sie die langen Warteschlangen an der Galleria dell'Accademia und sichern Sie sich eine zeitlich begrenzte Eintrittskarte für die Uffizien – eine der bedeutendsten Kunstgalerien der Welt.
Mit diesen großartigen Werken öffnet Ihnen der Pass auch die Türen zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Kirche Orsanmichele, dem Medici-Museum und dem Franco Zeffirelli-Museum.
Er bietet einen tiefen Einblick in die reiche kulturelle und historische Vielfalt von Florenz.
Um Ihren Aufenthalt noch schöner zu gestalten, beinhaltet der Pass eine Stadtführung, die Ihnen ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit und die moderne Szene der Stadt vermittelt.
Der Florence City Pass enthält alles, was Sie für einen reibungslosen, schönen und unvergesslichen Besuch benötigen, und gewährt Ihnen mit nur einem Ticket Zugang zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten.
„Galleria degli Uffizi“ ist der Name der Uffizien in Florenz, eines der besten Kunstmuseen der Welt. Es wurde 1584 von Francesco I. de' Medici gegründet und ist ein großartiges Beispiel für die italienische Renaissancekunst. Das Museum verfügt über weit mehr als die meisten Sammlungen europäischer Meisterwerke.
2 Stunden – Eintritt frei
Das Kunstmuseum Accademia di Belle Arti in Florenz ist unter den einfacheren Bezeichnungen Accademia oder Galleria dell'Accademia bekannt. Es wurde 1563 auf dem Höhepunkt der Macht der Medici gegründet und war die erste akademische Einrichtung für Maler in Europa. Neben ihrer beeindruckenden Sammlung von Gemälden auf Goldgrund aus dem 13. bis frühen 15. Jahrhundert, die Werke berühmter Florentiner Künstler wie Meister der Maria Magdalena, Giotto, Meister der Santa Cecilia, Bernardo Daddi, Taddeo Gaddi und Andrea Orcagna umfasst, ist auch die Sammlung von Gemälden aus dem 15. Jahrhundert beeindruckend, die sowohl den spätgotischen als auch den Renaissance-Stil repräsentieren. Die ebenso beeindruckende Sammlung umfasst Gemälde aus dem 15. Jahrhundert, die sowohl den spätgotischen als auch den Renaissance-Stil widerspiegeln. Hier finden sich bedeutende Werke der Renaissancekunst von Paolo Uccello, Sandro Botticelli, Domenico Ghirlandaio und Filippino Lippi.
2 Stunden – Eintritt frei
Die große kupfergrüne Kuppel der Großen Synagoge ist ein berühmtes und wunderschönes architektonisches Wahrzeichen von Florenz. Sie wurde 1882 eröffnet, der „Tempio Maggiore” wurde kurz nach der Befreiung der italienischen Juden im Jahr 1861 erbaut. Dies ist eines der besten Beispiele für den europäischen maurischen Stil in der Architektur. Das Innere bietet eine ganz andere Atmosphäre mit vielen Wandmalereien, sanftem Licht, das durch die bunten Glasfenster fällt, und fantastischen Mosaiken.
1 Stunde – Eintritt frei
Dieses Museum ist ganz Michelangelo Buonarroti gewidmet, der zwar nie in diesem Haus gelebt hat, aber ihm eine große Ehre erwies, indem er das Gebäude errichten ließ und es anschließend mit seinen Werken schmückte. Im Inneren der Casa Buonarroti können zwei berühmte Marmorreliefs bewundert werden, die Meisterwerke aus Michelangelos Jugend darstellen: die Madonna der Treppe, ein eindrucksvoller Beweis für sein intensives Studium Donatellos, und die Schlacht der Zentauren, ein kraftvoller Ausdruck seiner Verehrung für die klassische Kunst.
1 Stunde – Eintritt frei
Das Medici-Museum befindet sich in einem der schönsten Gebäude der Stadt und lädt zu einer Reise ein, die die Geschichte der bedeutendsten Dynastie der Welt erzählt. Das Familienerbe – von Lorenzo il Magnifico bis zur Palatina-Prinzessin – wird hier sorgfältig bewahrt. Zu den Exponaten gehören Kunstwerke, historische Artefakte, Originaldokumente, originalgetreue Rekonstruktionen und sogar Multimedia-Präsentationen – alles, was eine wertvolle Sammlung ausmacht.
2 Stunden – Eintritt frei
Das Ospedale degli Innocenti, oder Kinderkrankenhaus, ist ein Gebäude von ausgewogener und harmonischer Architektur, das Funktionalität und Schönheit, Eleganz und Symmetrie perfekt miteinander verbindet. Sein Architekt Giovanni Michelucci bezeichnete es treffend als „Palast für Kinder“. Dieses Kinderkrankenhaus war das erste seiner Art in Europa. Der Bau begann 1419 nach einem Entwurf von Filippo Brunelleschi und macht es zu einem der frühesten Gebäude der Renaissance. Im selben Gebäude wurde ein Museum eingerichtet, in dem Kunstwerke aus dem ursprünglichen Ospedale degli Innocenti ausgestellt sind. Es gibt auch eine organisierte Führung, die Besucher durch dieses weltweit einzigartige Kulturgut führt, das untrennbar mit seiner Gründungsmission verbunden ist, Kinder zu retten, die nicht von ihren eigenen Familien aufgezogen werden können.
1 Stunde – Eintritt frei
Das Museo degli Strumenti Musicali befindet sich im historischen Palazzo degli Instrumenti in Florenz und ist bei Musikliebhabern und der breiten Öffentlichkeit gleichermaßen beliebt. Dieses Museum bietet eine sehr umfassende Ausstellung von Musikinstrumenten aus vielen verschiedenen Epochen und aus aller Welt.
1 Stunde – Eintritt frei
Leonardo da Vinci war ein großer Ingenieur und Wissenschaftler, ein Universalgenie und ein Symbol der Renaissance. Diese interaktive Ausstellung gibt Einblicke in die Gedanken und kreativen Bestrebungen eines der größten Köpfe der Geschichte. Die Ausstellung Leonardo Interactive Museum® wurde seit 2003 als Ergebnis jahrelanger Forschung und Studien geschaffen, um die Ideen dieses mechanischen Kunstgenies und Renaissance-Symbols greifbar zu machen.
2 Stunden – Eintritt frei
Das Opificio delle Pietre Dure in Florenz ist ein typisches Museum, das sich dem Mosaikhandwerk und dessen Restaurierung widmet. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten Zentren für die Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken.
1 Stunde – Eintritt frei
Das Franco Zeffirelli Museum in Florenz würdigt den berühmten italienischen Regisseur und Bühnenbildner. Es befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers und zeigt eine umfangreiche Sammlung persönlicher Gegenstände, Bühnenbilder, Kostüme und Requisiten aus seiner großartigen Karriere.
1 Stunde – Eintritt frei
Das Museo Galileo in Florenz hat sowohl für Wissenschaftsliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte etwas von echtem Wert zu bieten. In den ehrwürdigen Sälen des Palazzo Castellani, einem Gebäude, das seit vielen Jahren für seine lange Geschichte bekannt ist, beherbergt das Museum eine der weltweit größten Sammlungen wissenschaftlicher Instrumente.
1 Stunde – Eintritt frei
Das Museo di San Marco befindet sich im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, das zwischen 1437 und 1452 von Michelozzo erbaut wurde. Dieses Kloster ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur und galt zu seiner Zeit als eines der modernsten Klöster Italiens.
30 Minuten – Eintritt frei
Es steht mitten in Florenz, neben der Kathedrale und der Piazza della Signoria. Im 13. Jahrhundert als Loggia für den Getreidemarkt erbaut, wurde es auf die alte Kapelle San Michele in Ortoltre gesetzt. Die Wohltätigkeit der Florentiner Zünfte hat es über viele Jahrhunderte zu einer beeindruckenden Kultstätte gemacht, die mit herausragenden Werken aus dem 14. bis 16. Jahrhundert und schönen Gemälden geschmückt ist.
30 Minuten – Eintritt frei
Um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie mindestens 24 Stunden vor der angegebenen Abfahrtszeit stornieren.