Dritter Korridor

Am Anfang stehen rechts und links zwei Statuen des hängenden Marsyas, Kopien hellenistischer Originale aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. (die rechte wurde von Donatello im Auftrag von Cosimo dem Älteren fertiggestellt).

Entlang der Seiten des Korridors sind Skulpturen aus der klassischen Zeit aufgestellt. Dazu gehören eine römische Kopie von Myron's Diskuswerfer, Leda und der Schwan, eine römische Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Dionysos mit jungem Satyr, eine römische Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.; erneut Leda und der Schwan, eine Kopie von Thimotheos; Apollo mit Zither, eine Nachbildung aus hellenistisch-römischer Zeit; und in der Mitte Laokoon, eine Kopie aus dem 16. Jahrhundert von Baccio Bandinelli nach dem hellenistischen Original, das in den Vatikanischen Museen aufbewahrt wird.

An der linken Wand sind Wandteppiche mit Darstellungen der Passion Christi und Geschichten von Jakob aus florentinischer Herstellung aus dem späten 16. Jahrhundert sowie Schlachtszenen aus flämischer Herstellung angeordnet.

Im dritten Korridor befinden sich der Zugang zum Vasarikorridor, der Vorraum und am Ende der Ausgang zur Terrasse, einem ehemaligen Dachgarten, der 1583 über der Loggia della Signoria erbaut wurde und von dem aus man einen herrlichen Blick auf den darunter liegenden Platz hat.

Dritter Korridor